Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan

Adresse
Spitalgasse 26
9300 St. Veit/Glan
Kontakt
E-Mail:
Tel: 04212/499-482
Ein Haus mit Herz und Kompetenz Das A. ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan vereinigt hohe medizinische Fachkompetenz mit einer starken menschlichen Komponente im Umgang mit den Patient:innen. Ein ganzheitlicher Ansatz in allen Bereichen und Abteilungen wird als Grundvoraussetzung für die Gesundung von Menschen gesehen. So ist das Krankenhaus St. Veit/Glan offizielles Lehrkrankenhaus und damit Partner in Forschung und Lehre der Medizinischen Universität Graz.
Im Rahmen der öffentlichen Gesundheitsversorgung setzt das Krankenhaus St. Veit/Glan auf fachliche Schwerpunkte (Gastroenterologie, Onkologie) und Kooperationen und hat sich als fairer und verlässlicher Partner in Kärnten etabliert.
Neben den jeweiligen Fach- und Spezialambulanzen sind folgende im Zuge der Spezialisierung geschaffenen zertifizierten Kompetenzzentren etabliert: Brustzentrum Kärnten, WZ-Wundzentrum St. Veit/Glan und Darmzentrum St. Veit/Glan.
Das seit 2010 zertifizierte Brustzentrum Kärnten steht mit seiner interdisziplinären Arbeit als Anlaufstelle zum Thema Brustgesundheit zur Verfügung. Die individuelle Betreuung jeder Patientin wird durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit eines Teams gleichwertiger Spezialistinnen ermöglicht.
Im Juni 2013 wurde das „Darmzentrum St. Veit/Glan“ durch das OnkoZert Unabhängige Zertifizierungsinstitut der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Die Zusammenarbeit aller Spezialist:innen zur Vorsorge von Darmkrebs bis zur nötigen Behandlung bei bereits aufgetretenem Darmkrebs sichert unseren PatientInnen die bestmögliche Betreuung.
Der Orden
Mit 1. August 2025 wird die Österreichische Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder in „Barmherzige Brüder Ordensprovinz Europa Mitte“ umbenannt. In der Ordensprovinz Europa Mitte mit Standorten in Bayern, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei betreiben die Barmherzigen Brüder gemeinsam mit rund 25.000 Mitarbeiter*innen Krankenhäuser sowie zahlreiche weitere Sozial- und Gesundheitseinrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, eine Therapiestation für Drogenkranke, Hospize sowie Kur- und Wellnesseinrichtungen.
Der Verbund
Seit dem 26. April 2006 besteht eine umfassende Kooperation zwischen dem Orden der Barmherzigen Brüder mit dem Krankenhaus in St. Veit/Glan und jenem der Elisabethinen in Klagenfurt. Im Verbund haben beide Häuser 400 Betten und rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ziele der Kooperation:
- nachhaltige Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung
- Unabhängigkeit und Wahrung der Identität als christliche Ordensspitäler
- Setzung medizinischer Leistungsschwerpunkte
- Arbeitsplatzsicherung
Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für KPJ-Studierende:
- Generelle Ausbildungen (Hygiene, IT, Brandschutz etc.) im Rahmen eines Schulungstages
- Turnusärztinnen und Turnusärztefortbildungen Zeitangabe, optional
- Abteilungsspezifische Fortbildungen
- Klinische Fallbesprechungen auf den Abteilungen und Instituten
- Bed-side-teaching
Sozialleistungen:
- EUR 900,- / Monat
- Dienstkleidung
- Leistbare Wohnmöglichkeit
- Parkmöglichkeit zu günstigen Konditionen
Übersicht
- Allg. Öffentliches Krankenhaus der Elisabethinnen
- Gailtal Klinik
- Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
- Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach
- Krankenhaus Spittal an der Drau
- Krankenhaus Waiern
- Landesklinikum Klagenfurt am Wörthersee
- LKH Laas
- LKH Villach
- LKH Wolfsberg
- Sonderkrankenhaus De La Tour