Krankenanstalten in Kärnten
Straße
Völkermarkter Straße 15-19
PLZ
9020
Ort
Klagenfurt am Wörthersee
Das Krankenhaus der Elisabethinen ist ein christlich geführtes Spital des gleichnamigen Frauenordens in Klagenfurt in Kooperation mit dem Orden der Barmherzigen Brüder Österreich und kann auf eine 300-jährige Tradition zurückblicken. Die gute Zusammenarbeit der zahlreichen herausragenden FachärztInnen sorgt für optimale und rasche Diagnose und Behandlung.
Detailinfos anzeigen
Straße
Radniger Straße 12
PLZ
9620
Ort
Hermagor
Die Gailtal-Klinik, ein Haus im KABEG Verbund, ist spezialisiert auf die Neurorehabilitation von Erwachsenen. Menschen, die an einer Erkrankung des zentralen oder peripheren Nervensystems sowie ihren Folgen leiden, werden bei uns umfassend betreut. Die persönliche Beziehung hat dabei einen besonderen Stellenwert.
Detailinfos anzeigen
Straße
Spitalgasse 26
PLZ
9300
Ort
St. Veit/Glan
Das A. ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit/Glan vereinigt hohe medizinische Fachkompetenz mit einer starken menschlichen Komponente im Umgang mit den PatientInnen. Ein ganzheitlicher Ansatz in allen Bereichen und Abteilungen wird als Grundvoraussetzung für die Gesundung von Menschen gesehen. So ist das Krankenhaus St. Veit/Glan offizielles Lehrkrankenhaus und damit Partner in Forschung und Lehre der Medizinischen Universität Graz.
Detailinfos anzeigen
Straße
Sankt-Veiter-Straße 12
PLZ
9360
Ort
Friesach
Seit über 800 Jahren werden Menschen im Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach nicht nur erfolgreich und mit hoher Qualität, sondern vor allem auch mit einem hohen Maß an Menschlichkeit behandelt und gepflegt – getreu dem Motto "Helfen und Heilen“. Nach diesem Motto orientieren sich unsere Mitarbeiter/innen.
Detailinfos anzeigen
Straße
Billrothstraße 1
PLZ
9800
Ort
Spittal an der Drau
Das A.ö. Krankenhaus Spittal/Drau besteht seit nunmehr 90 Jahren und ist eine Standard-Krankenanstalt mit erweiterter Versorgungsfunktion. Mit 80.000 Einwohnern stellt der flächenmäßig zweitgrößte Bezirk Österreichs ein weitreichendes Einzugsgebiet mit großem Spektrum an Krankheitsbildern dar. 2005 bis 2011 wurde das Haus erweitert, modernisiert und auf den neuesten Stand der medizinischen Technik gebracht.
Detailinfos anzeigen
Straße
Martin Lutherstraße 14
PLZ
9560
Ort
Feldkirchen in Kärnten
Das Öffentliche Krankenhaus Waiern der Diakonie de La Tour liegt oberhalb von Feldkirchen im Zentralraum Kärnten nahe des Ossiacher Sees. Ca. 100 Mitarbeiter, davon 14 Ärzte, betreuen 62 Patienten auf den drei Abteilungen: Innere Medizin, Akutgeriatrie und Psychosomatik.
Detailinfos anzeigen
Straße
Feschnigstraße 11
PLZ
9020
Ort
Klagenfurt
Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee bietet als Schwerpunktkrankenhaus mit 25 Fachabteilungen und 5 Instituten das Leistungsspektrum einer Universitätsklinik mit Ausnahme der Organtransplantationschirurgie an. Unser Haus zählt zu den modernsten Krankenhäusern Europas und garantiert in allen Bereichen eine optimale Versorgung am neuesten Stand der Technik.
Detailinfos anzeigen
Straße
Laas 39
PLZ
9640
Ort
Kötschach-Mauthen
Auf 900 Meter Seehöhe am Ende des Kärntner Gailtales oberhalb von Kötschach-Mauthen liegt das Landeskrankenhaus Laas mitten im Grünen. Aufgrund der günstigen bioklimatischen Verhältnisse war es jahrzehntelang eine "Heilstätte für Lungenkranke". Die persönliche Betreuung der Patienten liegt dem Haus neben der ausgezeichneten medizinischen Versorgung ganz besonders am Herzen, getreu seinem Leitspruch: "Wo die Medizin dem Menschen dient und die Natur noch Stimme hat."
Detailinfos anzeigen
Straße
Nikolaigasse 43
PLZ
9500
Ort
Villach
Qualitätssicherung und Patientenorientierung haben für das Haus einen besonders hohen Stellenwert. Das LKH Villach ist die einzige öffentliche Krankenanstalt in Österreich, die mit dem hohen internationalen Gütesiegel – der Akkreditierung durch die Joint Commis-sion International (JCI) – ausgezeichnet wurde.
Detailinfos anzeigen
Straße
Paul-Hackhofer-Straße 9
PLZ
9400
Ort
Wolfsberg
Das Landeskrankenhaus Wolfsberg ist ein kompetenter Versorger der Region Lavanttal. Wir bieten Medizin, Pflege und therapeutische Betreuung in höchsten Standards - in einem modernen und überschaubaren Haus.
Detailinfos anzeigen
Straße
De La Tour Straße 28
PLZ
9521
Ort
Treffen am Ossiacher See
Seit dem Jahr 1983 gilt das Krankenhaus de La Tour als regionales sowie auch überregionales Behandlungszentrum für stoffgebundene Abhängigkeiten (Alkohol und Medikamente) und zusätzlich als Kompetenzzentrum für nicht stoffgebundene Abhängigkeiten (Spiel-, Kauf- und Onlinesucht).
Detailinfos anzeigen